Tornesch topographic map
Interactive map
Click on the map to display elevation.
Tornesch
Nach dem Bau von Eisenbahn und Bahnhof siedelten sich Fabriken an, die eine große Zahl von Arbeitern anzogen. Diese ließen sich im Ortsteil Tornesch nieder, der sich zu entwickeln begann. Bald war Tornesch größer als Esingen und vor allem bekannter, da die Fabriken und Geschäfte als Adresse Tornesch anstatt Esingen verwendeten. Initiiert durch den Grundeigentümerverein, beschloss der Gemeinderat 1930, die Gemeinde Tornesch und nicht mehr Esingen zu nennen. Ahrenlohe und Esingen erhielten aber den Status von Ortsteilen. Während des Dritten Reiches wurden in der Brennerei unter anderem wichtige Zusatzstoffe für Flugbenzin hergestellt, um die Klopffestigkeit zu erhöhen, und es ist verwunderlich, dass Tornesch nicht häufiger das Ziel von Bombenangriffen war. Schließlich gab es nur fünf Hersteller und die Brennerei war eine der leistungsfähigsten. Dies geschah nach der Enteignung der früheren jüdischen Besitzer.
About this map

Name: Tornesch topographic map, elevation, terrain.
Location: Tornesch, Kreis Pinneberg, Schleswig-Holstein, Deutschland (53.67282 9.69519 53.72460 9.78147)
Average elevation: 11 m
Minimum elevation: -11 m
Maximum elevation: 22 m
Other topographic maps
Click on a map to view its topography, its elevation and its terrain.

Tävsmoor/Haselauer Moor
Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Pinneberg > Appen
Average elevation: 9 m

Liether Kalkgrube
Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Pinneberg > Klein Nordende
Average elevation: 14 m